Home
News
Suche
Katalog
Hilfe
Impressum
Altertum
HRR und Deutsche Länder
Aachen
Altenburg
Friedrich I.
Heinrich VI.
Philipp
Otto IV.
Friedrich II.
Anhalt
Anhalt-Bernburg
Augsburg
Baden
Bamberg
Bayern
Berg
Böhmen
Brandenburg
Brandenburg-Ansbach
Braunschweig
Braunschweig-Lüneburg
Braunschweig-Wolfenbüttel
Bremen
Buchhorn
Calenberg
Erfurt
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Henneberg
Hessen-Darmstadt
Hessen-Kassel
Jülich-Berg
Köln
Liegnitz-Brieg
Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Löwenstein-Wertheim-Virneburg
Lübeck
Mansfeld-Vorderort-Eisleben
Mecklenburg-Schwerin
Mecklenburg-Strelitz
Meißen
Münster
Nassau
Nürnberg
Oldenburg-Birkenfeld
Österreich
Pfalz
Pfalz-Zweibrücken
Pommern
Preußen
Regensburg
Reuss ältere Linie
Reuss-Gera
Reuss jüngere Linie
Rostock
Sachsen
Sachsen-Altenburg
Sachsen-Coburg-Gotha
Sachsen-Coburg-Saalfeld
Sachsen-Gotha
Sachsen-Gotha-Altenburg
Sachsen-Hildburghausen
Sachsen-Meinigen
Sachsen-Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach
Salzburg
Schaumburg-Hessen
Schaumburg-Lippe
Schlesien
Schwäbisch Hall
Schwarzburg-Rudolstadt
Schwarzburg-Sondershausen
Speyer
Stolberg-Roßla
Stolberg-Stolberg
Straßburg
Tirol
Trier
Utrecht
Vorderösterreich
Waldeck und Pyrmont
Westphalen
Württemberg
Würzburg
Deutschland ab 1871
Deutsches Notgeld
Euro-Münzen
Jetons & Token
Medaillen
Weltmünzen
Afrika
Asien
Europa
Albanien
Andorra
Belgien
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
HRR und Deutsche Länder
Aachen
Altenburg
Friedrich I.
Heinrich VI.
Philipp
Otto IV.
Friedrich II.
Anhalt
Anhalt-Bernburg
Augsburg
Baden
Bamberg
Bayern
Berg
Böhmen
Brandenburg
Brandenburg-Ansbach
Braunschweig
Braunschweig-Lüneburg
Braunschweig-Wolfenbüttel
Bremen
Buchhorn
Calenberg
Erfurt
Frankfurt
Hamburg
Hannover
Henneberg
Hessen-Darmstadt
Hessen-Kassel
Jülich-Berg
Köln
Liegnitz-Brieg
Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Löwenstein-Wertheim-Virneburg
Lübeck
Mansfeld-Vorderort-Eisleben
Mecklenburg-Schwerin
Mecklenburg-Strelitz
Meißen
Münster
Nassau
Nürnberg
Oldenburg-Birkenfeld
Österreich
Pfalz
Pfalz-Zweibrücken
Pommern
Preußen
Regensburg
Reuss ältere Linie
Reuss-Gera
Reuss jüngere Linie
Rostock
Sachsen
Sachsen-Altenburg
Sachsen-Coburg-Gotha
Sachsen-Coburg-Saalfeld
Sachsen-Gotha
Sachsen-Gotha-Altenburg
Sachsen-Hildburghausen
Sachsen-Meinigen
Sachsen-Weimar
Sachsen-Weimar-Eisenach
Salzburg
Schaumburg-Hessen
Schaumburg-Lippe
Schlesien
Schwäbisch Hall
Schwarzburg-Rudolstadt
Schwarzburg-Sondershausen
Speyer
Stolberg-Roßla
Stolberg-Stolberg
Straßburg
Tirol
Trier
Utrecht
Vorderösterreich
Waldeck und Pyrmont
Westphalen
Württemberg
Würzburg
Deutsches Reich
Besetzte Gebiete
Alliierte Besatzung
Saarland
Bank deutscher Länder
DDR
BRD
Estland
Finnland
Frankreich
Gibraltar
Griechenland
Großbritannien
Guernsey
Insel Man
Irland
Island
Italien
Jersey
Kosovo
Kroatien
Lettland
Litauen
Luxemburg
Malta
Mazedonien
Moldawien
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Vatikanstadt
Weißrussland
Zypern
Nordamerika
Ozeanien
Südamerika
Ansicht:
Informationen zur Kategorie
Name:
Heinrich VI.
Rolle:
Kaiser des Heiligen Römischen Reichs
Zeitraum:
1191 - 1197
Beschreibung:
Heinrich VI. lebte von 1165 bis 1197. Er war ab 1169 römisch-deutscher König und von 1191 bis zu seinem Tod Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Münzen in dieser Kategorie
Nominal
Als Nominal bezeichnet man die aufgeprägte Wertangabe einer Münze. Sie besteht in der Regel aus einer Zahl und der Währung als Einheit. Wenn kein Nominal aufgeprägt ist, handelt es sich meist um eine Medaille. Ausnahmen bilden Münzen bei denen das Gewicht die Wertangabe bestimmen (z.B. Taler).
Material
Jede Münze besteht aus einem Material. Meistens werden Metalle verwendet, aber in Notzeiten wurde auch mit alternativen Materialien experimentiert.
Zeitraum
Der Prägezeitraum gibt an in welchem Zeitintervall (von wann bis wann) eine Münze geprägt wurde.
Anlass
Der Anlass beschreibt den Grund der Herausgabe einer Münze. Dies ist besonders bei Gedenkmünzen relevant, die auf Basis eines Ereignisses (Anlass) herausgegeben werden.
Besonderheit
Besonderheiten können beispielsweise filigrane Unterschiede dieser Münze zu Münzen mit scheinbar gleichem Motiv sein.
Pfennig
Silber
-
-
Lilienzepter, Kopf innerhalb des Ornamentkreises, Kringel links
Mehr...
Pfennig
Silber
-
-
Lilienzepter, einfacher Reichsapfel, Kopf innerhalb des Ornamentkreises, Punkt links oben und links unten
Mehr...
© M.T.
Münzkatalog-Online V3