Informationen zur Kategorie

Name:Aachen
Rolle:Mittelalterliche Stadt im Heiligen Römischen Reich
Beschreibung:Aachen ist eine Stadt, die bereits seit der Jungsteinzeit existiert. Nach dem Zusammenbruch des Römischen Reichs nahm Aachen im Frankenreich eine bedeutende Stellung ein. Der fränkische König Karl der Großen wählte Aachen als Residenzstadt. Nach der Teilung des fränkischen Reichs, gehörte Aachen zum Ostfränkischen Reich und dann zum Heiligen Römischen Reich. Die Stadt war bis ins 16. Jahrhundert Krönungsort der deutschen Könige. Im 12. Jahrhundert erhielt Aachen den Status einer Freien Reichsstadt, den Aachen bis 1803 behielt. Die Herrschaft über die Stadt übte somit der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs direkt aus.

Unterkategorien

KategorieZeitraumBeschreibung
Friedrich II.1220 - 1250Friedrich II. lebte von 1194 bis 1250. Er war von 1220 bis 1250 Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und somit Herrscher über die Reichsstadt Aachen.
© M.T.   Münzkatalog-Online V3