Informationen zur Kategorie

Name:Braunschweig-Lüneburg
Rolle:Herzogtum im mittelalterlichen Heiligen Römischen Reich
Beschreibung:Im Jahr 1235 wurde das Herzogtum Braunschweig-Lüneburg gegründet. Im Laufe der nachfolgenden Zeit zersplitterte das Herzogtum durch Erbteilung ab 1269 in die Fürstentümer Braunschweig-Wolfenbüttel, Calenberg, Lüneburg, Göttingen und Grubenhagen. Braunschweig-Lüneburg existierte nicht mehr.

Unterkategorien

KategorieZeitraumBeschreibung
Otto I.1235 - 1252Otto I. lebte von 1204 bis 1252. Er war von 1235 bis 1252 Herzog von Braunschweig und Lüneburg.
Albrecht I.1252 - 1269Albrecht I. lebte von 1236 bis 1279. Er war gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Johann I. ab 1252 Herzog von Braunschweig und Lüneburg. Im Jahr 1269 teilten die Brüder das Herzogtum. Albrecht wurde erster Regent des neu geschaffenen Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel.
© M.T.   Münzkatalog-Online V3