Informationen zur Kategorie

Name:Magdeburg
Rolle:Erzbistum im mittelalterlichen Heiligen Römischen Reich
Beschreibung:Die Stadt Magdeburg war im frühen Mittelalter eine Kaiserpfalz im Ostfrankenreich. Kurz nach Gründung des Heiligen Römischen Reichs wurde Magdeburg im Jahr 967 zum Erzbistum erhoben.

Unterkategorien

KategorieZeitraumBeschreibung
Ludolf von Kroppenstedt1192 - 1205Ludolf von Kroppenstedt war von 1192 bis 1205 Erzbischof von Magdeburg.
Albrecht I. von Käfernburg1205 - 1232Albrecht I. von Käfernburg lebte von etwa 1170 bis 1232. Er war von 1205 bis 1232 Erzbischof von Magdeburg.
Wilbrand von Käfernburg1235 - 1253Wilbrand von Kävernburg lebte von etwa 1180 bis 1253. Er war von 1235 bis 1253 Erzbischof von Magdeburg.
© M.T.   Münzkatalog-Online V3