Informationen zur Kategorie

Name:Trier
Rolle:Kurfürstentum im mittelalterlichen Heiligen Römischen Reich
Beschreibung:Nach dem Untergang des Römischen Reichs wurde Trier in Form eines Erzbistums Bestandteil des Frankenreichs. Die Erzbischöfe von Trier errichteten eine weltliche Herrschaft, die in den nachfolgenden Jahrhunderten territorial stark ausgedehnt wurde. Im Heiligen Römischen Reich erhielten die Erzbischöfe von Trier auch die Kurwürde, wodurch Trier 1198 ein Kurfürstentum wurde.

Unterkategorien

KategorieZeitraumBeschreibung
Arnold II. von Isenburg1242 - 1259Arnold II. von Isenburg lebte von 1190 bis 1259. Er war von 1242 bis 1259 Erzbischof und Kurfürst von Trier.
© M.T.   Münzkatalog-Online V3