|
Informationen zur Kategorie
Name: | Braunschweig |
Rolle: | Teilstaat in Deutschland vor der Reichsgründung |
Beschreibung: | Das Herzogtum Braunschweig entstand 1814 zum Wiener Kongress aus dem Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Im Jahr 1871 wurde es Teilstaat im Deutschen Kaiserreich. |
Unterkategorien
Kategorie | Zeitraum | Beschreibung |
Karl II. | 1815 - 1830 | Karl Friedrich August Wilhelm lebte von 1804 bis 1873. Er wurde 1815 erster Herzog von Braunschweig und wurde bis 1823 von seinem Vormund König Georg IV. von Großbritannien vertreten. Durch seinen Regierungsstil fiel er beim Volk in Ungnade und wurde im Jahr 1830 vertrieben. Die Nachfolge trat sein Bruder Wilhelm an. |
Wilhelm | 1830 - 1884 | Wilhelm August Ludwig Maximilian Friedrich lebte von 1806 bis 1884. Er war von 1830 bis 1884 Herzog von Braunschweig. Unter seiner Herrschaft wurde Braunschweig Teilstaat im Deutschen Kaiserreich. |
|
|