Home
News
Suche
Katalog
Hilfe
Impressum
Altertum
Mittelalter
HRR und Deutsche Länder
Deutschland ab 1871
Deutsche Wertmarken und Notgeld
Euro-Münzen
Jetons & Token
Länderbezug
Belgien
Frankreich
Gibraltar
Italien
Jersey
Katanga
Schweden
Slowenien
Somalia
USA
Kalifornien
Maryland
Organisationsbezug
Phantasie
Rechenpfennige
Spielgeld
Spielmarken
Medaillen
Naturalgeld und Primitivgeld
Weltmünzen
Afrika
Asien
Europa
Nordamerika
Anguilla
Antigua und Barbuda
Aruba
Bahamas
Barbados
Belize
Bermuda
Britische Jungferninseln
Costa Rica
Curacao
Dominica
Dominikanische Republik
El Salvador
Grenada
Guatemala
Haiti
Honduras
Jamaika
Kaiman Inseln
Kanada
Kuba
Mexiko
Montserrat
Nicaragua
Niederländische Antillen
Panama
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Vincent und die Grenadinen
Trinidad und Tobago
Turks- und Caicosinseln
Vereinigte Staaten von Amerika
Außengebiete und Kolonien
Teilgebiete
Hawaii
Kalifornien
Ozeanien
Südamerika
Kalifornien:
Kalifornien:
Sie wissen es besser? Dann schreiben Sie doch einen
Korrekturvorschlag
!
Informationen zur Münze
©
Dr. Hubert Lanz, München, 2018
Allgemeine Daten
Nominal
Als Nominal bezeichnet man die aufgeprägte Wertangabe einer Münze. Sie besteht in der Regel aus einer Zahl und der Währung als Einheit. Wenn kein Nominal aufgeprägt ist, handelt es sich meist um eine Medaille. Ausnahmen bilden Münzen bei denen das Gewicht die Wertangabe bestimmt (z.B. Taler).
:
1/4 Dollar
Münztyp
Der Typ einer Münze kennzeichnet deren Prägegrund. Üblicherweise werden Münzen für die Bevölkerung als Zahlungsmittel (sog. Umlaufmünzen) oder zu besonderen Anlässen (Gedenkmünzen) geprägt.
:
Wertmarke
Avers
Der Avers ist die Hauptseite einer Münze. Je nach Prägegrund kann sich das Nominal auf dem Avers befinden. Bei Umlaufmünzen befindet sich das Nominal auf dem Avers. Bei Gedenkmünzen befindet sich das Thema wessen gedacht wird auf dem Avers.
:
Der Avers zeigt das Nominal "1/4 DOLLAR" über dem Kürzel "CAL" (Kalifornien). Das Motiv wird von einem Kranz eingefasst.
Revers
Der Revers ist die weniger wichtige Seite einer Münze. Meist befindet sich das Staatswappen auf dem Revers.
:
Auf dem Revers befindet sich das Kopfbild eines Indianers mit Blickrichtung nach links, umgeben von der Jahreszahl und 13 Sternen.
Form
Meistens sind Münzen rund. Es gibt aber auch Münzen, die viereckig oder einen Wellenschnitt besitzen.
:
Achteckig
Material
Jede Münze besteht aus einem Material. Meistens werden Metalle verwendet, aber in Notzeiten wurde auch mit alternativen Materialien experimentiert.
:
Gold
Details
Auflage
Aktueller Marktpreis pro Erhaltung
VZ
vorzüglich - Eine vorzügliche Münze hat durch kurzen Umlauf leichte Kratzer erhalten und ist miminal fleckig geworden. Der Prägeglanz muss in großen Teilen vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden. Im Handel kommt VZ mit den Ergänzungen + oder - vor. In der Regel handelt es dabei um eine subjektive Aufwertung, bzw. Abwertung auf Basis der Menge der Kratzer. Auch die Bezeichnung "fast unzirkuliert" ist zu finden. Im amerikanischen Gradingsystem spiegelt diese Erhaltung den Bereich XF40-AU58 wider.
1875,
NP
Normalprägung
?
230,00
Mehr ...
(prognostizierter Preis in Euro, Stand: 25.05.2025, weitere Hinweise finden Sie in der
Hilfe
)
© M.T.
Münzkatalog-Online V3