Kategorie | Zeitraum | Beschreibung |
Kongo-Freistaat | 1885 - 1908 | Ende des 19. Jahrhunderts beauftragte der belgische König Leopold II. den Briten Henry Morton Stanley mit dem Kauf von Land im Kongo. Das aufgekaufte Land ging 1885 in den Besitz der Association Internationale du Congo über, deren Eigentümer alleinig Leopold war. Leopold richtete in seiner Kolonie den Kongo-Freistaat ein, der selbständig gegenüber dem Königreich Belgien gestellt wurde. In den nachfolgenden Jahren begann Leopold die Ausbeutung des Landes auf Kosten der Lokalbevölkerung. Sein Vorgehen ging in die Geschichte unter dem Begriff Kongogräuel ein. In Folge internationaler Kritik auf sein Vorgehen, wandelte Leopold den Kongo-Freistaat im Jahr 1908 in die Kolonie Belgisch-Kongo um. |
Belgisch-Kongo | 1908 - 1960 | In Folge der Kongogräuel zwangen internationale Proteste den belgischen König Leopold seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat im Jahr 1908 in die Kolonie Belgisch-Kongo umzuwandeln. In Folge des Ersten Weltkrieges konnte Belgien das Gebiet der Kolonie um die vormals deutschen Gebiete Ruanda-Urundi (Teile von Deutsch-Ostafrika) erweitern. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Ruanda-Urundi wieder aus der Kolonie gelöst und ein belgisches Treuhandgebiet. Im Jahr 1960 entließ Belgien die Kolonie Belgisch-Kongo in die Unabhängigkeit. |
Katanga | 1960 - 1963 | Katanga ist eine Provinz in der Demokratischen Republik Kongo. Katanga war von 1960 bis 1963 ein international nicht anerkannter, unabhängiger Staat und wurde 1963 mit militärischen Mitteln mit dem Kongo zwangs-wiedervereinigt. |
Kongo-Leopoldville | 1960 - 1964 | Nachdem Belgien seine Kolonie Belgisch-Kongo in die Unabhängigkeit entließ, nahm 1960 die Demokatrische Republik Kongo einige kurzlebige Staatformen an, die unter dem Sammelbegriff Kongo-Leopoldville zusammengefasst werden. Die Begrifflichkeit Kongo-Leopoldville wurde 1966 durch Kongo-Kinshasa abgelöst. |
Kongo-Kinshasa | 1966 - 1971 | Im Jahr 1966 wurde Kongo-Leopoldville in Kongo-Kinshasa umbenannt. Im Jahr 1971 erfolgte eine weitere Umbenennung in Zaire. |
Zaire | 1971 - 1997 | Im Jahr 1971 wurde Kongo-Kinshasa in die Republik Zaire umgewandelt. Im Jahr 1997 besetzte Ruanda Zaire und wandelte es in die Demokratische Republik Kongo um. |
Demokratische Republik | 1997 - ... | Im Jahr 1997 wurde Zaire in die Demokratische Republik Kongo umgewandelt. |