|
Zweites Kaiserreich: |
|
|
|
|
Sie wissen es besser? Dann schreiben Sie doch einen Korrekturvorschlag!
|
Informationen zur Münze
|
© Dr. Hubert Lanz, München, 2020 |
|
|
Allgemeine Daten
|
Katalognummern
Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert (Auflage 12): | 100b-c |
Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert (Auflage 16): | 100 |
|
Details
|
|
Auflage |
Aktueller Marktpreis pro Erhaltung |
|
|
|
|
S-SSschön - sehr schön - Wenn eine Münze durch den Umlauf so viel Abrieb erfahren hat, dass die ersten Details verschwinden, dann sinkt die Erhaltung auf S-SS. Das gesamte Motiv und alle Buchstaben müssen allerdings noch sichtbar sein. Der Randstab darf angegriffen sein und muss aber rundherum noch deutlich sichtbar sein. |
SSsehr schön - Eine sehr schöne Erhaltung bei Münzen ist die klassische Erhaltung, die durch langen Umlauf im Bargeldverkehr entsteht. Die Münzen haben durch den Transport in Geldbörsen und Kassensystemen zahlreiche, tiefe Kratzer erhalten. Durch die Säuren im Schweiß der Hände verfärbte sich die Oberfläche. Der Prägeglanz ist verschwunden. Die erhabenen Stellen des Motivs weisen Abrieb auf. Das Motiv muss aber komplett sichtbar sein. Im amerikanischen Gradingsystem spiegelt diese Erhaltung den Bereich VF20-VF35 wider. |
VZvorzüglich - Eine vorzügliche Münze hat durch kurzen Umlauf leichte Kratzer erhalten und ist miminal fleckig geworden. Der Prägeglanz muss in großen Teilen vorhanden. Die Details sind vollständig vorhanden. Im amerikanischen Gradingsystem spiegelt diese Erhaltung den Bereich XF40-AU58 wider. |
|
1857, AParis, Hand, Anker, NPNormalprägung |
|
? |
? |
149,00 |
? |
Mehr ... |
1858, AParis, Hand, Anker, NPNormalprägung |
|
? |
119,00 |
? |
? |
Mehr ... |
1859, BBStraßburg, Biene, Anker, NPNormalprägung |
|
? |
? |
? |
163,00 |
Mehr ... |
1860, AParis, Hand, Anker, NPNormalprägung |
|
? |
? |
146,00 |
? |
Mehr ... |
(prognostizierter Preis in Euro, Stand: 26.01.2025, weitere Hinweise finden Sie in der Hilfe)
|
|
|
|