|
Ansicht:
|
|
Informationen zur Kategorie
Name: | Bank deutscher Länder |
Rolle: | Zentralbank in der Nachkriegszeit Deutschlands |
Zeitraum: | 1948 - 1950 |
Beschreibung: | Nach dem Zweiten Weltkrieg erkannten die Besatzer der westlichen Zonen Deutschlands die Notwendigkeit einer Zentralbank und gründeten die Bank Deutscher Länder als Nachfolgeinstitution der Reichsbank. Die Bank Deutscher Länder führte in der westlichen Besatzungszone die Deutsche Mark ein. Zwischen 1948 und 1950 wurden Münzen zu 1, 5, 10 und 50 Pfennig geprägt. 1957 wurde die Bank Deutscher Länder durch die Deutsche Bundesbank abgelöst. |
Münzen in dieser Kategorie
1 Pfennig, 1948-1949, Stahl, Kupfer platt. Mehr... 
5 Pfennig, 1949, Stahl, Messing platt. Mehr... 
10 Pfennig, 1949, Stahl, Messing platt. Mehr... 
50 Pfennig, 1949-1950, Kupfer-Nickel Mehr... 
|
|