|
Deutsch-Ostafrika: |
|
|
|
|
Sie wissen es besser? Dann schreiben Sie doch einen Korrekturvorschlag!
|
Informationen zur Münze
 |
1/2 |
 |
 |
© Dr. Hubert Lanz, München, 2013 |
Beschreibung: vollständiger Schörkel im Wort "HELLER" |
|
Allgemeine Daten
|
Katalognummern
Kleiner deutscher Münzkatalog (Auflage 36/2006): | 17a |
Die deutschen Münzen seit 1871 (Auflage 20): | 726b |
Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert (Auflage 33): | 17 |
Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert (Auflage 25): | 18a |
Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert (Auflage 15): | 18b |
|
Details
|
|
Auflage |
Aktueller Marktpreis pro Erhaltung |
|
|
|
|
Sschön - Eine Münze mit Erhaltungsgrad "schön" ist eigentlich gar nicht mehr so schön, wie es das Wort vermuten lässt. Das Motiv und die Buchstaben müssen noch vollständig sichtbar sein. Die Details des Motivs sind aber weitestgehend verschwunden. Der Randstab ist partiell schon so reduziert, dass er mit dem Münzgrund auf einer Ebene liegt. Kratzer können in Teilen wieder durch den Abrieb ausgeglichen sein. Im amerikanischen Gradingsystem spiegelt diese Erhaltung den Bereich F12-F15 wider. |
SSsehr schön - Eine "Sehr Schöne" Erhaltung bei Münzen ist die klassische Erhaltung, die durch langen Umlauf im Bargeldverkehr entsteht. Die Münzen haben durch den Transport in Geldbörsen und Kassensystemen zahlreiche, tiefe Kratzer erhalten. Durch die Säuren im Schweiß der Hände verfärbte sich die Oberfläche. Der Prägeglanz ist verschwunden. Die erhabenen Stellen des Motivs weisen Abrieb auf. Das Motiv muss aber komplett sichtbar sein. Im amerikanischen Gradingsystem spiegelt diese Erhaltung den Bereich VF20-VF35 wider. |
|
1916, TTabora, NPNormalprägung |
*Besonderheit: erstes "L" von Heller ohne Schnörkel |
? |
11,50 |
28,70 |
Mehr ... |
1916, TTabora, NPNormalprägung |
*Besonderheit: beide "L" von Heller mit Schnörkel |
? |
? |
143,00 |
Mehr ... |
(prognostizierter Preis in Euro, Stand: 04.05.2025, weitere Hinweise finden Sie in der Hilfe)
|
|
|
|