Home
News
Suche
Katalog
Hilfe
Impressum
Altertum
Mittelalter
HRR und Deutsche Länder
Deutschland ab 1871
Deutsche Wertmarken und Notgeld
Euro-Münzen
Jetons & Token
Medaillen
Naturalgeld und Primitivgeld
Weltmünzen
Afrika
Asien
Europa
Albanien
Andorra
Belgien
Bosnien-Herzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Gibraltar
Griechenland
Großbritannien
Guernsey
Insel Man
Irland
Island
Italien
Jersey
Kasachstan
Kosovo
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
Mazedonien
Moldau
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Danzig
Herzogtum Preußen
Adelsrepublik Polen-Litauen
Herzogtum Warschau
Republik Krakau
Kongresspolen
Gebiet des Oberbefehlshabers Ost
Regentschaftskönigreich
Zweite Republik
Generalgouvernement
Ghetto Litzmannstadt
Volksrepublik
Dritte Republik
Portugal
Rumänien
Russland
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Transnistrien
Tschechien
Türkei
Ukraine
Ungarn
Vatikanstadt
Weißrussland
Zypern
Nordamerika
Ozeanien
Südamerika
Ansicht:
Informationen zur Kategorie
Name:
Zweite Republik
Rolle:
Epoche in der Geschichte Polens
Zeitraum:
1918 - 1939
Beschreibung:
Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Polen in Folge des Versailler Vertrags unabhängig und wurde eine Republik. Die Zweite Republik endete mit der deutschen Besatzung im Jahr 1939.
Münzen in dieser Kategorie
Nominal
Als Nominal bezeichnet man die aufgeprägte Wertangabe einer Münze. Sie besteht in der Regel aus einer Zahl und der Währung als Einheit. Wenn kein Nominal aufgeprägt ist, handelt es sich meist um eine Medaille. Ausnahmen bilden Münzen bei denen das Gewicht die Wertangabe bestimmt (z.B. Taler).
Material
Jede Münze besteht aus einem Material. Meistens werden Metalle verwendet, aber in Notzeiten wurde auch mit alternativen Materialien experimentiert.
Zeitraum
Der Prägezeitraum gibt an in welchem Zeitintervall (von wann bis wann) eine Münze geprägt wurde.
Anlass
Der Anlass beschreibt den Grund der Herausgabe einer Münze. Dies ist besonders bei Gedenkmünzen relevant, die auf Basis eines Ereignisses (Anlass) herausgegeben werden.
Besonderheit
Besonderheiten können beispielsweise filigrane Unterschiede dieser Münze zu Münzen mit scheinbar gleichem Motiv sein.
2 Grosze
Bronze
-
-
-
Mehr...
5 Groszy
Bronze
-
-
-
Mehr...
10 Groszy
Nickel
1923
-
-
Mehr...
20 Groszy
Nickel
1923
-
-
Mehr...
50 Groszy
Nickel
1923
-
-
Mehr...
1 Zloty
Nickel
1929
-
-
Mehr...
2 Zlote
Silber
-
-
-
Mehr...
5 Zlotych
Silber
1932
-
ohne Symbol der Prägestätte
Mehr...
2 Zlote
Silber
1936
-
-
Mehr...
5 Zlotych
Silber
-
-
-
Mehr...
10 Zlotych
Gold
1925
900. Jahrestag der Krönung von König Boleslaw I.
-
Mehr...
© M.T.
Münzkatalog-Online V3