Der Avers zeigt das Brustbild von Licinius II. als Caesar mit Lorbeerkranz, Kürass, Umhang und Blickrichtung nach rechts. Das Motiv wird vom Schriftzug "DN VAL LICIN LICINVS NOB C" (ohne Trennung) eingefasst.
Auf dem Revers befindet sich der nach links stehende römische Gott Jupiter. In seiner linken Hand hält er einen Stab und in seiner rechten Hand hält er eine Viktoria, die auf einem Globus steht. Im linken Feld wird ein Palmwedel und im rechten Feld ein Punkt über einem Buchstaben dargestellt. Das Motiv wird vom Schriftzug "PROVIDENTIAE CAESS" (Trennung "PROVIDEN TIAECAESS") und dem Kürzel der Prägestätte (unten) eingefasst.