|
Ansicht:
|
|
Informationen zur Kategorie
Name: | Maximianus |
Rolle: | Kaiser des Römischen Kaiserreichs |
Zeitraum: | 286 - 305 |
Beschreibung: | Mit der Einführung der Tetrarchie durch Diocletianus wurde das Reich durch zwei Augusti und zwei Caesares regiert. Diocletianus ernannte Maximianus zunächst zum Caesar und wenig später zum zweiten Augustus. Maximianus war demnach gleichzeitig mit Diocletianus Kaiser des Römischen Kaiserreichs. Er lebte von 240 bis 310 nach Christus. Den Kaisertitel trug er von 286 bis 305 nach Christus. Er dankte auf Bestreben des Diocletianus gemeinsam mit ihm ab. |
Münzen in dieser Kategorie
Antoninian, 292-295, Bronze Mehr...
Concordia Militvm
Antoninian, Bronze Mehr...
Jupiter und Herkules
Follis, 295-296, Bronze Mehr...
Genius, ohne Altar
Follis, 300-301, Bronze Mehr...
Genius, ohne Altar
Follis, Bronze Mehr...
Genius, ohne Altar
Follis, 303-305, Bronze Mehr...
Genius, mit Altar
Radiatus, 295-299, Bronze Mehr...
Concordia Militvm, Brustbild mit Umhang
Radiatus, 295-299, Bronze Mehr...
Concordia Militvm, Brustbild ohne Umhang
|
|