|
Informationen zur Münze
|
Allgemeine Daten
|
Katalognummern
Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert (Auflage 2): | 37 |
|
Details
|
|
Auflage |
Aktueller Marktpreis pro Erhaltung |
|
|
|
|
SGsehr gut - Eine "sehr gut" erhaltene Münze ist ganz und gar nicht sehr gut erhalten. Eigentlich ist "schlecht erhalten" eine treffendere Bezeichung. In dieser Erhaltung verliert die Münze schon Teile des Motivs. Das Fehlen von Teilen des Motivs darf aber nicht dazu führen, dass die Münze nicht mehr identifiziert werden kann. Sowohl die Münze als auch das Münzdetail (Jahrgang, Prägestätte, ...) müssen eindeutig identifizierbar sein. Der Großteil des Motivs und der Buchstaben müssen durch Umrisse identifizierbar sein. Details sind kaum noch sichtbar. Der Randstab kann verschwunden sein. Im amerikanischen Gradingsystem spiegelt diese Erhaltung den Bereich VG8-VG10 wider. |
S-SSschön - sehr schön - Wenn eine Münze durch den Umlauf so viel Abrieb erfahren hat, dass die ersten Details verschwinden, dann sinkt die Erhaltung auf "S-SS". Das gesamte Motiv und alle Buchstaben müssen allerdings noch sichtbar sein. Der Randstab darf angegriffen sein und muss aber rundherum noch deutlich sichtbar sein. |
|
1725, A.H., NPNormalprägung |
|
? |
? |
18,00 |
Mehr ... |
1727, A.H., NPNormalprägung |
|
? |
10,40 |
? |
Mehr ... |
(prognostizierter Preis in Euro, Stand: 11.05.2025, weitere Hinweise finden Sie in der Hilfe)
|
|
|
|